Wusstest Du, dass du relativ schnell herausfinden kannst, wie die aktuelle Sonnenstrahlung ist und deine dazugehörige Schutzzeit in Minuten der Haut - sprich wieviele Minuten am Tag du dich in
der Sonne aufhalten kannst, bis es zum Sonnenbrand kommt?
Zunächst musst du deinen Hauttyp wissen (siehe Tabelle); schwankst du zwischen zwei Typen, empfehle ich Dir die niedrigere zu nehmen.
Nun schaust Du nach dem aktuellen UV-Gefahrenindex unter https://www.dwd.de/DE/leistungen/gefahrenindizesuvi/gefahrenindexuvi.html
Bitte beachte: Es gibt auch wolkenlos! Jetzt schaust du wieder in der Tabelle; generell gilt alles als grober Anhaltspunkt.
Ab UV-Index 3 empfehle ich immer Schutzmaßnahmen (Sonnencreme, Hut, Sonnenbrille) zu ergreifen; nur weil die Sonne nicht zu sehen ist, können wir uns verbrennen.
Am heutigen Beispiel von mir: Ich bin Typ 2 (helle Haut, blonde Haare) und im Kreis Rendsburg-Eckernförde liegt der UV-Index bei 3 bzw 6 (wolkenlos) - Wie lange sollte ich mich also maximal in
der Sonne aufhalten bevor ich mich verbrenne?
